
Aktuelles
Gewässerschauen 2025
Im März 2025 werden im Verbandsgebiet des GUV Helbe Gewässerschauen durchgeführt. Die Gewässerschauen sind öffentlich und beginnen an den jeweiligen Schautagen um 09:00 Uhr. Es wurden folgende Schaubereiche festgelegt.
Weiterer Infos zu den Terminen finden Sie hier
Wir bitten Sie, uns telefonisch unter 036020/ 76 76 40 oder per E-Mail unter info@guv-helbe.de über Ihre Teilnahme zu informieren.
Gehölzfreistellung Seltenrain
Bad Tennstedt durch GUV Helbe
Wir informieren die Bürgerinnen und Bürger, dass in der Ortslage Bad Tennstedt im Mündungsbereich des Seltenraines in den Schambach sowie im Bereich der Bruchwiese/ Eisteiche bis zum 28.02.2025 Gehölzfreistellungen durchgeführt werden. Diese Gehölzfreistellungen sind erforderlich, um ein Projekt zur Fließgewässerentwicklung im Sommer 2025 baulich umzusetzen.
Die Entnahme von Schnittholz ist prinzipiell im Bereich des FFH Gebietes Bruchwiese untersagt. Die Gehölzfreistellungen des GUV Helbe unterliegen strengen naturschutzrechtlichen Auflagen. Die entnommen Gehölze sind nicht zur Verwendung durch Dritte freigegeben. Diese werden im Zuge des weiteren Projektverlaufes wiederverwendet.
Eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit war in der kurzen Zeitspanne zwischen Genehmigung (Anfang Februar 2025), Ausschreibung und Ausführungszeitraum nicht möglich. Daher werden wir in einer öffentlichen Informationsveranstaltung im März 2025 über das Projekt informieren. Aus naturschutzrechtlichen Gründen ist eine Ausführung über den 28.02. hinaus nicht möglich. Eine Verschiebung in die nächste Periode für Gehölzarbeiten würde einen massiven Verzug bei der Projektdurchführung bedeuten.
Die Entnahme der gefällten Gehölze im Bereich der Arbeiten oder des
Lagerortes ist untersagt!
Für die Maßnahme ist der GUV Helbe zuständig. Die Umsetzung der Arbeiten wird durch eine ökologische Baubegleitung überwacht.
Wir bitten um Verständnis und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung.
öffentliche Informationsveranstaltung
Der GUV Helbe läd zur öffentlichen Informationsveranstaltung zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichlinie des Seltenrain im Abschnitt 4, Urleben ein.
Dorfgemeinschaftshaus, Straße der Einheit 31, 99955 Großurleben
Donnerstag, der 29.08.2024 um 17:30 Uhr
Gewässerunterhaltung 2024
Gewässerschauen 2024
Anwohner beim Hochwassersschutz gefragt
Bei der Gewässerschau am 12.03.2024 stand nach dem Starkregen der Loosbach bei Wiedermuth und Großbrüchter im Fokus Den vollständigen Bericht zur Gewässerschau finden Sie hier:
öffentliche Bekanntmachung des TLUBN
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Erfassung gebietsfremder Krebsarten wird das TLUBN ab September in den Abendstunden Begehungen an Stand- und Fließgewässern durchführen. In diesem Zusammenhang kann es zum betreten privater Grundstücke kommen. Hier gelangen Sie zur öffentlichen Bekanntmachung.

Jahresleistungsverzeichnis 2023
Der GUV Helbe hat die Maßnahmen zum Jahresleistungsverzeichnis 2023 beauftragt. Die Arbeiten beginnen im Juni 2023.

Gewässerschauen 2023 deckt Defizite auf
Bei der Gewässerschau am 14.03.2022 im Bereich der Oberen - und Mittleren Helbe wurden erhebliche Defizite festgestellt. Den vollständigen Bericht zur Gewässerschau finden Sie hier:
Umsetzung Unterhaltungsarbeiten 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir informieren Sie darüber, dass zur Zeit Unterhaltungsarbeiten an den
Gewässeren 2. Ordnung im Verbandsgebiet stattfinden. Im Rahmen des
Jahresleistungsverzeichnisses 2022 werden an folgenden Gewässern Arbeiten durch die Firma Gebhardt Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG aus Bad Frankenhausen durchgeführt.
Wir bitten die anliegenden Anwohner Zufahrtswege zu den Unterhaltungsbereichen frei zu halten.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen telefonisch unter: 036020/ 76 76 40 oder per E-Mail unter: info@guv-helbe.de zur verfügung.